Neuigkeiten |

Erneuerung der Leistungsvereinbarungen im Kulturbereich

22.12.2015

Der Regierungsrat und der Stadtrat Schaffhausen haben die Leistungsvereinbarungen mit acht der wichtigsten Leistungserbringer der freien Kulturszene erneuert. Die Vertragspartner sind das Schaffhauser Jazzfestival, der Verein Kultur im Kammgarn, der Verein Vebikus Kunsthalle Schaffhausen, das Schauwerk, das Theater Sgaramusch, der TapTab Musikverein, der jugendclub momoll Theater sowie das Schaffhauser Sommertheater. Die Vereinbarungen gelten von 2016 bis 2020 bzw. mit dem Verein Kultur im Kammgarn und dem TapTab Musikverein von 2016 bis 2018.

Die bisherigen Leistungsvereinbarungen zwischen dem Kanton und der Stadt Schaffhausen auf der einen Seite und den Leistungserbringern auf der anderen Seite haben sich bewährt. Bei den erneuerten Leistungsvereinbarungen handelt es sich denn auch um bereits seit mehreren Jahren bestehende Verträge.

Ziel der Verhandlungen war es, die in den letzten Jahren erreichte Konstanz in der kulturellen Arbeit zu wahren und die weitere Entwicklung zu konsolidieren. Die unveränderten jährlichen Unterstützungsbeiträge von Kanton und Stadt Schaffhausen zusammen belaufen sich für das Schaffhauser Jazzfestival auf 132'000 Franken, für den Verein Kultur im Kammgarn auf 150'000 Franken, für das Schauwerk auf 84'000 Franken, für das Theater Sgaramusch auf 73'000 Franken, für das Sommertheater auf 35'000 Franken, für den jugendclub momoll Theater auf 33'000 Franken und für den TapTab Musikverein auf 30'000 Franken. Der Beitrag des Kantons an den Verein Vebikus Kunsthalle Schaffhausen wird auf 70'000 Franken pro Jahr erhöht. Nach dem Wegzug der Hallen für Neue Kunst ist es wichtig, den Bereich der zeitgenössischen Kunst in einem bereits etablierten Umfeld zu stärken. Dazu ist es notwendig, dass sich der Vebikus-Ausstellungsraum neu als Kunsthalle positionieren und sein Programm ausweiten und profilieren kann.

Die Leistungsvereinbarungen bilden einen Teil der kulturellen Förderstruktur und haben sich etabliert. Die Leistungserbringer haben grössere Planungssicherheit, während Kanton und Stadt Schaffhausen klar definierte kulturelle Leistungen von regionaler und nationaler Bedeutung und Ausstrahlung gezielt fördern können.

Telefon
Karte
Webseite
E-Mail